Ein sicherer Start in
deine berufliche Zukunft
Ein sicherer Start in
deine berufliche Zukunft
#TEAMFritzPeters
- Wellkistenfabrik Fritz Peters /
- Ausbildung
Deine Karriere startet hier: Ausbildung mit Perspektive.
Erlebe praxisnahe Ausbildung und echte Verantwortung.
Bei Fritz Peters verbinden sich Tradition und Innovation – so startet deine Ausbildung in einem Umfeld, das dich persönlich und fachlich fördert. Lerne bei uns, wie moderne Technik und bewährte Prozesse Hand in Hand gehen, und erhalte Einblicke in alle Bereiche unseres Unternehmens. Unser Video zeigt dir den spannenden Alltag und die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung.
Warum sich eine Ausbildung bei Fritz Peters lohnt
Sicherheit und Gesundheit
Gutes Gehalt und Sonderzahlungen
Ausgezeichnete Aus- und Weiterbildung
Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
Teamspirit und Arbeit auf Augenhöhe
Bewirb Dich jetzt interaktiv mit unserer Live-Video Bewerbung
Jetzt bewerben!
Wähle dein Ausbildungsweg bei Fritz Peters
Du lernst, wie man Fertigungsmaschinen und -anlagen in Betrieb nimmt, einrichtet und bedient. Die Vorbereitung von Betriebsabläufen, die Überprüfung der Maschinenfunktionen und die Instandhaltung der Maschinen sind Inhalt Deiner Ausbildung. Während der zweijährigen Ausbildungszeit warten vielfältige Aufgaben auf Dich. Danach stehen Dir unterschiedliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen.
Für die Ausbildung 2026 zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) kannst Du Dich bereits jetzt bewerben. Gerne kannst Du zuvor ein Praktikum absolvieren, um Einblicke in den Berufsalltag zu erhalten.
Infos zur Ausbildung:
- Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre / Berufsschule 2× wöchentlich (Berufskolleg Duisburg-Rheinhausen)
- Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche
Als Packmitteltechnologe (m/w/d) entwickelst und produzierst Du individuell für den Kunden Verpackungen aus Wellpappe. Während der Ausbildung lernst Du, wie man Werkzeuge und Produktionssysteme vorbereitet, wie man Produktionsanlagen zur Packmittelherstellung bedient und wie man Fertigungsprozesse optimiert. Ebenso führst Du im Rahmen der Qualitätssicherung Labortests durch, um zu überprüfen, ob z. B. die Stabilität der Verpackungen gewährleistet ist. Des Weiteren lernst Du, wie man Produktionsabläufe selbstständig plant. Du arbeitest immer kundenorientiert und beachtest ökonomische und ökologische Aspekte in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das viel Wert auf Nachhaltigkeit legt.
Für die Ausbildung 2026 zum Packmitteltechnologen (m/w/d) kannst Du Dich bereits jetzt bewerben. Gerne kannst Du zuvor ein Praktikum absolvieren, um Einblicke in den Berufsalltag zu erhalten.
Infos zur Ausbildung:
- Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Berufsschule 2× wöchentlich
- Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) sorgst du dafür, dass Waren termingerecht an ihren Bestimmungsort gelangen. Während deiner 3-jährigen Ausbildung warten spannende Aufgaben rund um Warenannahme, Kommissionierung und Bereitstellung der Waren für den Versand auf dich. Du erhältst tiefe Einblicke in die logistischen Abläufe und Prozesse und lernst dabei alles Wichtige über Sicherheit, Ordnung und Wirtschaftlichkeit.
Infos zur Ausbildung:
- Voraussetzung: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Berufsschule 2–3 Tage pro Woche (Berufskolleg Mercator Moers)
- Arbeitszeit: ca. 37,5 Stunden/Woche
Das vielfältige Aufgabengebiet liegt in kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereichen wie Einkauf, Vertrieb und Marketing, Personal-, Finanz- und Rechnungswesen und Versand. Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe. In der Materialwirtschaft prüfst Du Rechnungen, vergleichst Angebote und bist dabei, wenn mit Lieferanten verhandelt wird. Im Vertrieb hast Du telefonischen Umgang mit den Kunden und gibst die Kundenaufträge in unser ERP-System ein, Du schreibst Angebote und/oder kalkulierst die Preise.
Du benötigst fundierte Kenntnisse der Herstellungsprozesse, der Qualitätssicherung und der Fertigungsplanung. Der Arbeitsplatz mit modernen Kommunikationsmitteln wie diversen IT-Systemen, Internet oder E-Mail unterstützt Dich bei den täglichen Arbeiten.
Nach Deiner erfolgreichen Ausbildung bieten wir Dir Übernahmemöglichkeiten an und unterstützen Dich gerne bei der Weiterqualifizierung (z. B. zum Betriebs- oder Fachwirt).
Für die Ausbildung 2026 zum Industriekaufmann (m/w/d) kannst Du Dich jetzt bewerben.
Infos zur Ausbildung:
- Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder gute Fachhochschulreife
- Interesse an Rechnungswesen und Kommunikation
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Berufsschule 2 x wöchentlich (Berufskolleg Mercator Moers).
- Verkürzte Ausbildungsdauer (2,5 Jahre) möglich
- Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche
Stimmen aus der Ausbildung bei Fritz Peters
Tobias Knorr
Azubi im kaufmännischen Bereich
Während meiner Ausbildung habe ich alle Bereiche im Unternehmen kennengelernt und mich am Ende für die Maschinenplanung entschieden. Dort durfte ich früh Verantwortung übernehmen und plane heute die Aufträge für unsere Maschinen.
Berkan Sonbahar
Azubi im gewerblichen Bereich
Hier wird’s nie langweilig! In meiner gewerblichen Ausbildung lerne ich den Umgang mit modernen Maschinen und packe richtig mit an. Das Team unterstützt mich dabei, immer besser zu werden.
Florian Mardt
Azubi im kaufmännischen Bereich
Meine Ausbildung bei Fritz Peters ist spannend und abwechslungsreich. Ich übernehme vielfältige Aufgaben und bekomme dabei tolle Unterstützung und wertvolle Anleitung – so lerne ich jeden Tag etwas Neues.
Sinnstiftendes Handeln #TEAMFritzPeters
Nachhaltige Verpackungslösungen, verantwortungsbewusstes Wirtschaften und ein starkes Miteinander – hier zählt jeder Beitrag für eine zukunftsfähige Welt.
Nachhaltigkeit
Innovation & Effizienz
Soziale Verantwortung
Verpackung mit Zukunft
Ein Arbeitgeber, der Spaß macht: Das macht Fritz Peters aus!
Arbeiten muss nicht nur Pflicht sein – es kann auch Spaß machen! Genau das ist unser Anspruch. Mit modernster Technik, einem offenen Miteinander und echter Wertschätzung wird die Ausbildung bei uns zu einer spannenden Erfahrung – praxisnah, abwechslungsreich und weit mehr als nur Theorie.
Werde Teil unseres Teams und wachse über dich hinaus
Du willst nicht nur Aufgaben erledigen, sondern dich auch persönlich weiterentwickeln? Perfekt – bei Fritz Peters wirst du vom ersten Tag an ernst genommen. Ob kreative Ideen oder eigenständige Projekte: Wir unterstützen dich dabei, deinen Freiraum und deine Visionen umzusetzen. Wage den nächsten Schritt und gestalte aktiv deine Zukunft!
Ausbildung 2025
Let’s go – jetzt deine Zukunft starten.
Deine Zukunft beginnt hier mit Engagement und Leidenschaft.
Wachse über dich hinaus – gemeinsam gestalten wir Erfolg!